Wanderung – 20km | 6,5Std | 730Hm

Diese Wanderung mit roter Markierung startet direkt bei uns am Bi-dr-Gondamaika, führt auf den Rohrweg und weiter auf der Straße richtung Ifen. Unten abgebogen Richtung Melköde, vorbei am Herzsee, Alpe Melköde geht der Weg hinauf zur Schwarzwasserhütte. Von dort führt ein schmälerer Pfad auf die Ochsenhofer Scharte, was hier unseren höchsten Punkt darstellt. (Tipp: Bei entsprechendem Wetter bzw. Schneelage kann man von hier auch super die Ochsenhofer Köpfe laufen.) Unterhalb der Ochsenhofer Köpfe schlängelt sich ein wunderschöner Pfad bis hinüber zur Lüchlealpe, von welcher wir dann auf den oberen Höhenweg zur Stutzalpe, Bühlalpe und in weiterer Folge Sonnaalp und Walserblick absteigen. Auf den letzten Metern noch einmal beim Wassertretbecken am Rohrweg nach dieser langen Wanderung vorbeischauend geht es auch wieder zurück zu unserem Hause. Ich habe euch einige der Alpen/Hütten/Gastronomien verlinkt, der Einkehrschwung kommt bei dieser Wanderung sicher nicht zu kurz.

Für Hunde ist dieser Tour bei Trittsicherheit, Ausdauer, Verlässlichkeit und Schwindelfreiheit geeignet, Eimer sind keine vorhanden.

Die Wanderwege im Kleinwalsertal sind in der Regel gut gekennzeichnet und in Stand gehalten. Dennoch kann es aufgrund von Witterungsbedingungen (Schnee, Hagel, Regen, etc.) zu Schäden oder Beeinträchtigungen kommen. Ich empfehle daher gutes, dem alpinen Gelände angepasstes Schuhwerk und Bekleidung. Der Ordnung halber weise ich darauf hin, dass ich für den Zustand der Wege und ggf. daraus resultierenden Schäden oder Verletzungen keine Haftung übernehmen kann.

Gannie, 13.06.2021
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare